stationäre EC Terminals mieten oder Kaufen

Ihr persönliches Angebot.

Wünschen Sie weitere Informationen oder ein Angebot?
Wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Nachricht!

Managed Services

Häufig gestellte Fragen:

  • Kopie von dem Handelsregisterauszug
    (bei Einzelunternehmen Gewerbeanmeldung)
  • Ausweiskopie des Unterzeichners
    (ggf. mit Kopie der Aufenthaltsgenehmigung)
  • Ebenfalls müssen wir aufgrund des Geldwäschegesetzes alle Gesellschafter mit einen Anteil von mehr als 24,99% identifizieren
    (inkl. Ausweiskopie)
  • Gläubiger ID

Karte und Lesegerät treten blitzschnell miteinander in Verbindung, während die Karte an den Kontaktlosleser des Terminals gehalten wird.

Die Datenübertragung zwischen Karte und Terminal findet innerhalb einer halben Sekunde bei einem Abstand von weniger als drei Zentimetern statt. Bei Kleinbeträgen bis EUR 25 braucht es dazu weder eine PIN-Eingabe noch eine Unterschrift zur Autorisierung der Zahlung.

Nach jeder Transaktion erscheint eine Bestätigungsmeldung auf dem Terminal-Display. Gleichzeitig bestätigt ein akustisches und visuelles Signal am Terminal den erfolgreichen Ablauf. Um höchste Sicherheit für Sie und Ihre Kunden zu gewährleisten, wird der Datenverkehr zwischen Terminal und Karte beim Zahlungsvorgang selbstverständlich verschlüsselt abgewickelt.

Personenbezogene Daten werden dabei weder übertragen noch auf dem Chip gespeichert. Jede Transaktion ist einmalig codiert. So ist sichergestellt, dass pro Kontakt mit dem Terminal jeweils nur eine Zahlung getätigt wird.

Angebot anfordern

Fragen?

Wir sind für Sie da!

Telefonnummer

04128 / 941551

E-Mail

info@vaits.de

Häufig gestellte Fragen:

  • Kopie von dem Handelsregisterauszug
    (bei Einzelunternehmen Gewerbeanmeldung)
  • Ausweiskopie des Unterzeichners
    (ggf. mit Kopie der Aufenthaltsgenehmigung)
  • Ebenfalls müssen wir aufgrund des Geldwäschegesetzes alle Gesellschafter mit einen Anteil von mehr als 24,99% identifizieren
    (inkl. Ausweiskopie)
  • Gläubiger ID

Karte und Lesegerät treten blitzschnell miteinander in Verbindung, während die Karte an den Kontaktlosleser des Terminals gehalten wird.

Die Datenübertragung zwischen Karte und Terminal findet innerhalb einer halben Sekunde bei einem Abstand von weniger als drei Zentimetern statt. Bei Kleinbeträgen bis EUR 25 braucht es dazu weder eine PIN-Eingabe noch eine Unterschrift zur Autorisierung der Zahlung.

Nach jeder Transaktion erscheint eine Bestätigungsmeldung auf dem Terminal-Display. Gleichzeitig bestätigt ein akustisches und visuelles Signal am Terminal den erfolgreichen Ablauf. Um höchste Sicherheit für Sie und Ihre Kunden zu gewährleisten, wird der Datenverkehr zwischen Terminal und Karte beim Zahlungsvorgang selbstverständlich verschlüsselt abgewickelt.

Personenbezogene Daten werden dabei weder übertragen noch auf dem Chip gespeichert. Jede Transaktion ist einmalig codiert. So ist sichergestellt, dass pro Kontakt mit dem Terminal jeweils nur eine Zahlung getätigt wird.

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen Ihr persönliches Angebot.

Ihr IT-Service für Unternehmen